Formulierungsentwicklung und in vitro Wirksamkeit & Unbedenklichkeit

Die Abteilung Drug Delivery hat sich auf die Entwicklung neuer Formulierungen (Bsp.: Inhalanda, Cremes, innovative Nanocarrier) spezialisiert. Um Tierversuche zu vermeiden werden die Formulierungen auf speziell dafür ausgerichteten in vitro oder ex vivo Modellen getestet. Beispielsweise auf Zellkulturmodelle der Lunge oder des Darms, auf Haut oder an Zähnen je nach individueller Fragestellung.  

Wir verfügen über eine breite Expertise im Bereich der Methoden- und Prozessentwicklung und nutzen hierfür in unseren Laboren neueste Anlagen, Technologien und Prozesse (u.a. In-Vitro Methoden). Aufgrund unserer technischen Möglichkeiten können Wirkstoffe bereits in frühen Entwicklungsphasen direkt auch auf unseren halbautomatischen Abfüll- und Verschließanlagen steril im Testumfeld abgefüllt werden. Für gefriergetrocknete Produkte können wir im Kleinstmaßstab mittels eines Laborgefriertrockners die Gefriertrocknungsprozesse entwickeln.

Gleichermaßen haben wir aufgrund von skalierbaren Prozessen und Technologien die Möglichkeit, die gewonnenen Erkenntnisse für die späteren klinischen Phasen und die kommerzielle Produktion zu nutzen. Diese Skalierbarkeit der Prozessparameter auf die Großanlagen bietet unseren Kunden vereinfachte, kosteneffiziente und vor allem schnellen Technologietransfers.


Bei uns im Labor – ein Blick hinter die Kulissen der PharmBioTec